11.07.2024 - 14 Informationen

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Die Bürgermeisterin überreicht dem Gemeindevertreter Herrn Reinhard Friede als besonderes Jubiläum vom Städte- und Gemeindetag die Ehrennadel und Ehrenurkunde für 34 Jahre Arbeit in der Kommunalpolitik.

 

 

Zum Ende des öffentlichen Teils der Gemeindevertretung möchte sie noch ein paar Worte sagen. Als erstes richtet sie ihren Dank an alle Wählerinnen und Wählern für die große Zustimmung zu ihrer Kandidatur als Bürgermeisterin.

Danke noch einmal an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, welche den ganzen Tag gut zu tun hatten! Die Wahlbeteiligung lag bei 74% und die dann noch bis spät in die Nacht vier Wahlen auszählen mussten. Aber die Wahlleiterin Liane Jager hat den Überblick nicht verloren und ruhig und besonnen durch die Wahl geführt. Danke auch an Frau Jager!

 

Frau Werner stellt sich noch einmal kurz vor. Die meisten werden sie kennen. Sie ist 15 Jahre in der Kommunalpolitik tätig und hauptberuflich zahnmedizinische Angestellte seit über 30 Jahren, verheiratet, zwei Kinder und auch schon zwei Enkel, gebürtige Insulanerin.

 

Das Amt hat dankenswerter Weise eine Aufstellung angefertigt, in der es eine Übersicht über Einwohner, Flächen der Kommune und was in den letzten Jahren in unserer Gemeinde passiert ist. Dieses ist gerade für die neuen Gemeindevertreter interessant.

 

Sie ist froh ,dass die Gemeinde die Erneuerung der Katschower und Dargener Straßen bewältigt hat und die Problem des Schülerverkehrs in Katschow gelöst wurden

Die Geduld der Dargener Einwohnerinnen und Einwohner wurde  im letzten Winter arg strapaziert, weil die Fertigstellung der Straße sich bis ins Frühjahr hinzog.

 

Zur Zeit liegen noch keine großen Sachen an, aber es gibt genug zu tun: Straßenlampen, Wege, Spielplätze, Löschbrunnen usw. eben unsere normale Kommunalarbeit.

Besonders freue sie sich über die Spielplatzförderung für den Görker Spielplatz, seit fünf Jahren jährlich beantragt. Auch Dargen und Bossin stehen noch auf unserer Liste.

 

Von ihren beiden Vorgängern - Frau Bärbel Finn und Herrn Detlef Wenzel konnte sie viel lernen, um als Bürgermeisterin bestehen zu können braucht man Hartnäckigkeit und Dickfälligkeit, überlegen sie von wem sie was gelernt habe.

 

Sie freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den wiedergewählten und natürlich auch auf die Zusammenarbeit mit den neu gewählten Gemeindevertretern.

Man werde hier nicht immer einer Meinung sein, das ist normal in einer Demokratie, aber sie bitte um sachliche Diskussionen auf Augenhöhe. Kommunalpolitik bedeute für sie Bürgerpolitik.

 

Anschließend stellt sich jeder Gemeindevertreter noch einmal kurz vor.