07.12.2023 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dargen
- Datum:
- Do., 07.12.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Ein Einwohner erfragt, wann die Straßenlampen in Dargen wieder in Funktion genommen werden. Priorität hat erst einmal die Asphaltierung, so Herr Knüppel, dann kommen die anderen Gewerke.
Es folgt eine kontroverse Diskussion bezüglich der Installation der Platten am Mühlenweg in Katschow. Diese konnten durch Herrn Knüppel für die Gemeinde, konkret dieses Bauvorhaben, gesichert werden und werden dort auf privaten Grund gelagert bis die Firma Hannemann die Abreiten ausführen wird. Der Einwohner Stauske moniert sich über die Vorgehensweise.
Der heute anwesende Wassersportverein Dargen bereits im Oktober einen Antrag eingereicht. Dieses ist sowohl dem Bürgermeister, als auch der Gemeindevertretung bisher nicht bekannt. Das Amt möge dieses bitte prüfen!
Am Laternenkopf auf Höhe Mirko Pank, da läuft Wasser rein. Kann es sein, dass deshalb die Sicherung im Schaltschrank rausfliegt und deshalb Richtung Schweinestall die Beleuchtung aus ist? Herr Knüppel erklärt, dass da ein Kabel vergessen wurde. Hier muss die Firma Porath nochmals agieren!
Herr Pussehl trägt mehrere Anliegen vor.
Die Einmündung Schäferweg in Kreisstraße, Richtung Pflaumenweg ist deutlich zu klein geraten. Dieses muss nochmal in der Bauberatung angesprochen werden.
Auch die Asphaltierung des Schäferweges muss dringend erfolgen! Dieses wird Firma Strabag auf eigene Kosten flicken, muss aber angemeldet werden! Weil auf dem Hallengelände des Herrn Friede der Umschlagplatz der Firma sei.
In der Haffstraße Nr. 24 ist die Straßenlampe ohne Funktion.
Die Altglascontainer sind momentan unglücklich aufgestellt. Eine Seite steht an der Hecke, sodass man nicht rankommt. Außerdem sind diese wirklich voll!
In Prätenow Haus Nr. 11 ragt eine Fichte in den Straßenkörper und beim Winterdienst reißt man sich den Spiegel ab. Ebenso vor dem Grundstück Huhn und auch im Rondell.
Dringende Kontrolle durch das Ordnungsamt, wie bereits letzte Sitzung gewünscht!
Im Heideweg, vor dem Zaun des Wiesentgehege, auch hier müssten Bäume an der Seite und Höhe entästet werden.
Das Kieferngehölz neben der Hoflage Quaas müsste ebenfalls entfernt werden, wenn man bis zur Bundesstraße schieben soll/muss.
Generell müssen Gemeindewege m instandgesetzt werden. Es geht hier konkret um den Bossiner Landweg. Eventuell müsste die Straßenreinigungssatzung angepasst werden, weil es sich um unter-/übergeordnete Wege handelt. Hier müsse die Gemeindevertretung gesondert beraten.
Ein Einwohner berichtet, dass das Gefälle des Gehweges in Dargen auf Höhe des Grundstücks Knüppel enorm sei. Aus seiner Sicht, muss dort gebrochen werden. Dieses soll angeblich durch „Rüttelung“ herbeigeführt werden. Aber man jetzt bereits in der Gradzahl sei, die zulässig wäre. Trotzdem sollte sich die Gemeinde dafür einsetzen.