05.12.2023 - 4 Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angele...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Loddin
- Datum:
- Di., 05.12.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister berichtet, dass der Bahnhofvorplatz und Kreuzungsbereich umgestaltet und verschönert werden.
Die Frühblüher wurden auf der Promenade im Kreuzungsbereich und in Stubbenfelde am Ortsausgang links gepflanzt.
Das Toilettenhäuschen in Loddin hat eine neue Fassade erhalten, da das vorhandene Fachwerk nicht zu erhalten war, wurde das Mauerwerk komplett erneuert und mit Putz versehen.
Die Hecke unterhalb des Toilettenhäuschens zu Familie Labahn wurde in Abstimmung mit der Gemeinde vom Bauunternehmer auf Kosten des Bauherrn entfernt, die Gemeinde hat hier im Gegenzug die Kosten für den Mutterboden übernommen.
Es wurden Gespräche mit dem Vertriebsleiter Investition der NORMA Kette geführt, mit dem Ergebnis, das Norma sich um das Grundstück von Frau Held in der Strandstraße bemühen möchte und Kontakt aufnehmen will.
Die Brandschutzbegehung im Kindergarten fand am 25.10.2023 statt. Das Gebäude ist bis auf ein paar Kleinigkeiten vom Brandschutztechnisch in einwandfreien Zustand.
Aufgrund der immer wieder vorgetragenen Bedenken zur Geschwindigkeit im Ort speziell in der Strandstraße, hat Herr Hagemann veranlasst, zwei Geschwindigkeitsanzeiger für die Strandstraße Kreuzung Richtung Loddin und Gegenseite zu ordern. Diese sind bereits auf Lager und werden im Frühjahr aufgestellt.
Bei offenem Wetter wird die Fläche vor dem Friedhof grundhaft ertüchtigt. Es wird ein Unterbau und eine Tragschicht eingebaut, so dass sich der Zugang zum Friedhof deutlich verbessert. Der genaue Termin wir selbstverständlich vorher rechtzeitig bekannt gegeben.
Weiter berichtet er, dass der Mellegraben ein neues Brückenbauwerk (für Otterdurchlass) erhält. Hier handelt es sich um eine Kompensationsmaßnahme im Zuge der Ortsumgehung Wolgast. Es entsteht eine zweispurige Behelfsstraße mit Radweg im September 2024, bis Ende 2025 soll das Vorhaben abgeschlossen sein.