26.10.2023 - 7 Beratung über den Ausbau des Hafens
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Gemeindevertretung Kamminke
- Datum:
- Do., 26.10.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Finanzierung des Hafenausbaus, so Herr Hartmann, sei ein leidliches Thema, wobei die Gemeinde bisher zurückstecken musste. Man war schon einmal ganz nah dran an einer Förderung, lies aber der Stadt Usedom Vorrang. Dann kamen Corona und ein Regierungswechsel und keiner wollte mehr was von Kamminke hören.
Jetzt hat man doch einen neuen Kontakt bekommen und durch Herrn Weber seien nun fünf Millionen Euro zugesagt. Es gibt jetzt drei Planungsteile für den Hafenausbau.
Planung I betrifft die Mole, diese wird um 168 m verlängert. Gleichzeitig soll die Sanierung des Hafenvorplatzes mit 2,3 Mio. € mit eingereicht werden.
Was bis dato aber nicht klar war, ist die Finanzierung. Es hieß erst kein Eigenanteil für die Gemeinde, nun aber wohl doch.
Herr Karl- Heinz Schröder ist da ganz akribisch hinterher, dass dieser dann möglichweise über die Sonderbedarfszuweisung finanziert wird.
Wenn man bis nächsten Herbst einen Fördermittelbescheid bekomme, waren die Gemeinde und das Amt sehr fleißig bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben, so der Bürgermeister.
Fakt ist, dass ist jetzt die letzte Chance für den Hafen!
Man versucht das als grenzüberschreitendes Projekt über die Kommunalgemeinschaft Pomerania zu verpacken.
Aussage Herr Weber war zudem, dass die Gemeinde ein Konzept erstellen solle, zum Gesundheitstourismus über den regionalen Planungsverband in Greifswald.
Die Gemeinde muss versuchen jeden Fördertopf abzugreifen, um den Eigenanteil so gering wie möglich zu halten!
Der Bürgermeister zeigt den Anwesenden die erste Planung zum Hafen.
Weitere Gespräche und Entscheidungen zur Thematik werden zeitnah getroffen werden müssen.