15.11.2023 - 5 Fragen, Anregungen und Hinweise der Bürger

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Himmelsbach erfragt den Stand zur Bushaltestelle Zecherin. Der Bauhofleiter Herr Radke stellt den Sachverhalt dar. Es ist avisiert, die Bushaltestelle im Frühjahr aufzustellen.

 

Weiter erfragt Herr Himmelsbach den Ablauf zur Spendenakquise. Diese sei durch die Stadtinformation erfolgt, so der Bürgermeister. Man könne in bar oder per Überweisung einen Betrag spenden.

 

Herr Dr. Jikeli betritt um 19.13 Uhr den Sitzungssaal. Folglich sind 11 von 13 Stadtvertretern anwesend.

 

Herr Himmelsbach bittet die Stadtvertretung darüber nachzudenken, wie man Gewerbe bzw. junge Unternehmen in Usedom ansiedeln könne. Er selbst hätte große Probleme jemanden für Heizung/Sanitärprobleme zu bekommen. Es folgt eine kontroverse Diskussion. Herr Petrikat und Herr Grundmann gehen auf die Thematik ein. Wirtschaftsförderung könne nicht durch die Kommune erfolgen, hier müsse Kreis, Land und Bund agieren. Ebenso gäbe es die Problematik nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, sondern im gesamten Bundesgebiet würde Fachkräfte fehlen.