19.09.2023 - 3 Bericht der Ausschussvorsitzenden zu wichtigen ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Datum:
- Di., 19.09.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Thomas Wellnitz zieht ein kurzes Fazit zur auslaufenden Sommersaison. Es fanden zahlreiche Veranstaltungen statt. Er bedankt sich bei den zahlreichen Helfern, die den Festumzug und das Seebrückenfest möglich gemacht haben. Ebenso gilt sein Dank den freiwilligen Helfern zum Triathlon (Sportverein, Feuerwehr, Bauhof-Mitarbeiter, Rettungsschwimmer). Klassik am Meer fand dieses Jahr erstmals nach den Umbauarbeiten wieder in der Kirche statt. Die Zuschauerzahlen waren sehr zufriedenstellend. Der Vertrag mit den Adler Schiffen wurde abgeschlossen. Lediglich die Ermäßigung für Einwohner wurde nicht gewährt.
Die Anzahl der Straßenmusiker auf der Seebrücke hat sich normalisiert. Die Qualität des Musikers am Mittwoch, welcher durch die Gastronomen auf dem Seebrückenvorplatz gestellt wird, ist gering. Der Ausschuss stimmt überein, dass die Idee auch im nächsten Jahr weitergeführt werden kann. Aber bitte mit anderen Musikern.
Eine provisorische Lösung für die Strandbar wurde ab dem Seebrückenfest am Strand installiert. Leider hatte diese nicht regelmäßig geöffnet. Weiterhin wartet der Pächter auf den Übersee-Container. Koserow hat ein neues kulinarisches Highlight. Es fand 2mal in der Saison ein Dinner auf der Seebrücke statt. Dies kam bei Einheimischen und Gästen sehr gut an.
Herr Wellnitz suchte das Gespräch mit Herrn Köpnick, Hotelchef vom Nautic, zum Zustand des Dorfplatzes. Schön wäre, wenn der Dorfplatz belebter wäre. Café Moritz wollte sich mal ausweiten. Bürgermeister René König sucht das Gespräch mit den Betreibern.
Laut Einschätzung von Herrn Wellnitz verlief die Brückensperrung in Wolgast komplikationslos. Frau Riethdorf und Herr Wellnitz haben vor der LAG LEADER Vorpommersche Küste den Projektantrag zur Erneuerung der Toilette am Kurplatz vorgestellt. Im Oktober kann mit einer Rückmeldung, ob eine Förderung möglich ist, gerechnet werden.