13.09.2023 - 6 Beratung und Beschlussfassung über die Brandsch...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Stadtvertretung Usedom
- Datum:
- Mi., 13.09.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- FD Bürgeramt
- Bearbeiter:
- Johannes Golz
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Golz als zuständiger Sachbearbeiter und Herr Borchardt geben Ausführungen zum Brandschutzbedarfsplan.
Eine weitere Entnahmestelle, weil dort eine Schwachstelle sei, wird nach Rücksprache mit dem Zweckverband am Sportplatz entstehen.
Zu den Fahrzeugen erklärt Herr Borchardt, dass es derzeit Probleme beim TLF gäbe, da Reifen und Felgen erneuert werden müssen und hierfür ein Gutachten notwendig ist.
Es folgt eine Diskussion zu Ersatzbeschaffungen über Förderprogramme.
Gerne, so der Wehrführer, könne die Stadt auch einen Ausschuss für Brandschutz bilden, um die Thematik noch intensiver zu erörtern.
Die Stadtvertretung der Stadt Usedom beschließt den Brandschutzbedarfsplan in der als Anlage dieser Vorlage beigefügten Fassung vom 18.05.2023 als strategisches und konzeptionelles Planungsinstrument für die kurz- und mittelfristige Weiterentwicklung des abwehrenden Brandschutzes in der Stadt Usedom.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
5,2 MB
|