11.07.2023 - 18 Beratung über die Erhöhung der Fremdenverkehrsa...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Hagemann erklärt, dass diese Problematik seinerzeit im Hauptausschuss thematisiert wurde und er erst vor kurzem von der Thematik Kenntnis erlangt hätte.

 

Die Gemeinde bezuschusst jährlich das Marketing der UTG. Nun solle das Budget der UTG erneut erhöht werden.

Vom Hauptausschuss wurde empfohlen die Bettensteuer zu erhöhen.

Er persönlich ist der Meinung, da die Touristiker 90% der Gewerbesteuern in er Gemeinde zahlen, für den Eigenbetrieb die Kurtaxe kassieren und dem Gast regelmäßig erklären, warum diese ohne erkennbare Mehrleistung eine Erhöhung hinnehmen müssen.

In einem wirtschaftlichen schlechten Umfeld, mit extrem steigenden Energiekosten, die Leistungsträger noch weiter zu schröpfen halte er für unangemessen.

Wir müssen wieder lernen mit dem zur Verfügung gestellten Budget auszukommen und nicht jede Mehrbelastung auf die Steuerzahler abzuwenden. Unseren Verpflichtungen als Gesellschafter der UTG werden wir selbstverständlich nachkommen und die Erhöhung der Fremdenverkehrsabgabe aus dem laufenden Haushalt der Gemeinde begleichen. 

 

Reduzieren

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Loddin beschließt, der Erhöhung der Fremdenverkehrsabgabe nicht zuzustimmen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Anwesende Mitglieder

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

7

7

0

0

Es waren keine Gremiumsmitglieder aufgrund des § 24 Abs. 1 KV M-V von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.