21.06.2023 - 4 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Kamminke
- Datum:
- Mi., 21.06.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister berichtet, dass es Probleme auf der Insel bezüglich toter Lachmöwen gäbe. Auch er selbst hätte Anfeindungen durch Unwissenheit der Besucher erleben müssen.
Erfreulich sei, dass fünf neue Bänke durch Herrn Guido Wendlandt, Marek vom Kellerberg, einem Herrn aus Thüringen, sowie Verwandtschaft des Herrn Hartmann, gesponsert wurden. Aus Sicht des Bürgermeisters reiche die Zahl der Bänke nun in Kamminke aus.
Wirklich bedauerlich sei, dass fast keine Aussichten mehr auf Fördermittel für die Gemeinde bestehe. Aus Sicht des Bürgermeisters sei die derzeitige Landesregierung eine Bankrotterklärung.
Aktuell hätte er beim Zweckverband Wasser/Abwasser den Neubau eines Klärwerkes in Höhe von 12 Mio. € in Auftrag gegeben. Nun wurde durch das Landesförderinstitut plötzlich mitgeteilt, dass die Finanzierung verschoben werden muss, obwohl schon der Bau angefangen hat. Aussage in Schwerin sei, dass die derzeitige Haushaltslage einfach völlig ungewiss sei, was bedeute „die Kassen sind leer“. Eine völlige Katastrophe für den Zweckverband, so Herr Hartmann.
Auch für die LED-Umrüstung in der Gemeinde Kamminke liege bis dato kein Fördermittelbescheid vor. Über den geplanten Ausbau des Hafens will er erst gar nicht reden.
Einzig im Bereich Feuerwehr gäbe es noch ein Fünkchen Hoffnung. Es gibt für den Neubau von Gerätehäusern eine Förderung, allerdings nur für zwei Feuerwehr-Musterhäuser. Die Anträge sind gestellt, dennoch ist nichts weiter in Aussicht gestellt.
Der Glasfaserausbau in der Gemeinde ist noch nicht abgeschlossen. Es sind noch viele Nachbesserungen im Ort zu tätigen. Am Freitag nimmt der Bürgermeister einen Vor-Ort-Termin mit der Baufirma wahr.