12.07.2023 - 10 Beratung über den städtischen Friedhof
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Stadtvertretung Usedom
- Datum:
- Mi., 12.07.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Dieser Punkt, so Herr Hagemann, wäre auf Wunsch des Bauausschusses heraus auf die Tagesordnung gelangt.
Herr Petrikat monierte dort seinerzeit, dass der Friedhof sträflich aussehe. Die fehlende Grasmaat und Müll hätten den Friedhof überlagert.
Aufgrund der Genesung des Herrn Lemke, konnte dieser jedoch vor Ort eingesetzt werden, welches das Bild positiv gewandelt hat.
Nichtsdestotrotz ist die Laufzeit vieler Gräber überschritten und vegetierten vor sich hin, weil teilweise die Eigentümer nicht bekannt sind.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, müssen die Eigentümer angeschrieben werden, um eine Verlängerung zu beantragen oder gegebenenfalls die Räumung auf eigene Kosten zu veranlassen. Hier gebe es die Aussage des Amtes, dass die Eigentümer nicht angeschrieben werden. Dieses könne so jedoch nicht weiter gehandhabt werden.
Eine Beräumung muss erfolgen.
Es wird weiter darum gebeten, wenn Herr Lemke in den Ruhestand wechselt, dass das Thema weiter durch das Bauhof begleitet wird. Es darf nicht wieder so verwildert aussehen!
Ebenso spricht Herr Petrikat die Thematik „Mülltonnen im Winter“ an. Wieso werden die weggebräumt? Auch im Winter gäbe es Blumen und Kränze die beräumt werden müssen. Aussage: „das haben wir schon immer so gemacht“, kann nicht akzeptiert werden.
Die Stadtvertretung legt fest, dass zumindest im Winter am Ende des Friedhofes eine Tonne aufgestellt werden solle.
In Abstand soll der Bauhofleiter wieder zur Stadtvertretung geladen werden.