04.07.2023 - 4 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Wellnitz bittet Herrn Köpnick sich kurz vorzustellen. Herr Köpnick erläutert, dass die Veranstaltungsräume im SeetelHotel Nautic auch für kommunale Veranstaltungen genutzt werden können.

 

Herr Eckert kritisiert die Kommunikationspolitik zur kaputten Toilette am Seebrückenvorplatz. Die Händler haben ihn angesprochen und wären während der Baumaßnahmen nicht ordentlich informiert gewesen. Herr König erklärt, dass die Gastronomen jederzeit vor Ort waren und den aktuellen Kenntnisstand hatten.

 

Frau Bast kritisiert, dass das Unkraut um die Bäume in der Hauptstraße recht hoch steht. Ebenso sieht es auf dem Dorfplatz nicht schön aus.  Auch der Ortseingang aus Richung Kölpinsee kommend ist durch die fliegenden Händler nicht einladend. Bürgermeister König informiert, dass er mit dem Amt gesprochen hätte. Leider ist nach neuesten Erkenntnissen der Bauhof für die Reinigung der Straßenbäume zuständig. Nicht wie angenommen die Anlieger. Bei den fliegenden Händlern wird rechtlich noch einmal geprüft, ob sie dort stehen dürfen.

 

Der Bauhof wird gebeten, die Bäume in der Lindenstraße zu pflegen.

 

Frau Günther erläutert kurz das Konzept der neuen Veranstaltung chic und leger im Forsthaus Damerow. Hier werden Kulinarik und Mode an einem entspannten Sommertag vereint. Die Resonanz bei der ersten Veranstaltung war gut, aber noch nicht zufriedenstellend. Es soll im Juni 2024 eine Neuauflage geben. Die Gemeinde bietet ihre Unterstützung an.