12.07.2012 - 4 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Storrer informiert über den Verkauf der Fläche (5.000 m²) an die Biogasanlage in Welzin. Der Kaufpreis wurde seitens der Stadt auf 8 €/ m² festgesetzt.

Die Betreiber der Biogasanlage seien nicht bereit, den Kaufpreis zu zahlen.

Eine Preissenkung wird nicht in Betracht gezogen. Ein Verkauf wird somit abgelehnt.

 

Ein weiterer Höhepunkt in der Stadt sei der Lämmermarkt gewesen. Dieser fand auch in diesem Jahr wieder eine gute Resonanz bei den circa 2.000 - 3.000 Besuchern.

Aufgrund dessen sollte nach der Planung des diesjährigen Weihnachtsmarktes, bereits im September wieder mit der Planung des nächstes Lämmermarktes begonnen werden.

 

An der Reise nach Waterlooville haben aus der Stadt Usedom 4 Kinder und 3 Erwachsene teilgenommen. Die Kosten für die Erwachsenen sind durch diese selbst zu tragen. Für die Kinder hat die Stadt die Kosten (50 € pro Kind) übernommen.

 

Außerdem wurden partnerschaftliche Beziehungen nach Wollin gepflegt. Eine Gruppe Usedomer besuchte die „Wolliner Tage“, sowohl zum offiziellen Teil als auch aus privatem Engagement.

 

Am 15.07.2012 werden aus Wollin eine Gruppe Jugendlicher zusammen mit dem Bürgermeister anreisen und am „Schloßberggottesdienst“ teilnehmen.

 

In den letzten Wochen fanden viele Jubiläen und Ehrungen in der Stadt statt. Der Bürgermeister ermahnt die Stadtvertreter, diese kurz mitzuteilen, um unangenehme Begegnungen zu vermeiden. Geburtstage werden ja bereits im Vorfeld durch die Verwaltung angezeigt.

 

Die Entkernungsarbeiten am Rathaus seien abgeschlossen. Die Stadt wartet nun auf das bereits geplante Geld aus der Kofinanzierung, um weitere Baumaßnahmen starten zu können.