28.02.2023 - 6 Beratung über die Jugendarbeit in der Gemeinde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Sozialausschuss Loddin
- Datum:
- Di., 28.02.2023
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Nach der Pandemie wird wieder ein guter Besuch der Kinder im Jugendclub verzeichnet.
z. Z. viele Schüler der ersten Klasse ca. 4- 8 Kinder nachmittags, aber auch ältere Kinder
Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag und Mittwoch sowie 14tägig am Samstag.
Am Wochenende haben die Jugendlichen die Räume in Eigenverantwortung, was auch gut funktioniert.
Dienstags sind die Skatspieler des Ortes, aber auch Personen von außerhalb und am Mittwoch die Rommé Spieler in den Räumen. Diese zahlen an die Gemeinde pro Person 2,00 Euro für Benutzung.
Die Feriengestaltung läuft besonders gut. Im letzten Jahr waren die Kinder auf dem Zeltplatz in Lütow, ansonsten Besuche auf der Eisbahn in Heringsdorf und Bastel- und Spielnachmittage
Die Renovierung des Jugendclubs während der Pandemie ist gut verlaufen. Es konnten ein neuer Herd und ein Kühlschrank angeschafft werden.
Die Umrandung des Außengeländes mit den alten Eisenbahnschwellen müssen erneuert werden, da sie von Ameisen zerfressen wurden in den letzten Jahren.
Vorschlag: Die KV ist im Besitz von viereckigen Pflanzschalen. Diese kann man für die Schwellen ersetzen und mit einer Abdeckung als Bänke rundherum nutzen. Die Pflanzschalen müssen der KV abgekauft werden.
Gegen Regen wäre ein neuer Unterstand (ähnlich wie beim DLRG) anzuschaffen.
Dieser könnte auch von der Feuerwehr genutzt werden.
Vorschlag: Preis erfragen bei der Buddenhagenwerkstatt Zirchow, eventuell ein Eigenbau durch den Bauhof.