31.01.2023 - 7 Beratung über den Antrag auf Gewährung von komm...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Amtsausschuss des Amtes Usedom Süd
- Datum:
- Di., 31.01.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- FD zentrale Dienste
- Bearbeiter:
- Isabell Gottschling
Wortprotokoll
Der Amtsausschuss des Amtes Usedom-Süd diskutiert über die Gewährung von Zuschüssen.
Herr Schön erklärt, dass man in diesem Zusammenhang auch gleich „Klassik am Meer“ mitabhandeln könnte.
Herr Wenzel spricht sich gegen einen Zuschuss für den Förderverein Usedomer Musikfreunde e.V. aus. Aus seiner Sicht handle es sich hier mittlerweile um einen privaten Verein für Gutbetuchte. Zudem würde das Land die Veranstaltungsreihe bereits mit 900.000 € unterstützen.
Diese Ansicht vertritt auch Herr Schröder, der Verein würdige die 3.000 € des Amtes mittlerweile nicht mehr. Die normale Bevölkerungsgruppe könne Konzertreihen erst gar nicht besuchen. Weder der Amtsvorsteher, noch die Bürgermeister hätten in den letzten Jahren eine Einladung zu Konzerten erhalten.
Frau Schröder schlägt stattdessen vor die 3.000 € wie folgt aufzuteilen:
- 1.500 € an die Amtsjugendfeuerwehr
- 1.500 € an den Tierhof Labömitz
Diese Verteilung wird durch die Amtsausschussmitglieder unterstützt.
Man müsse dann aber auch ehrlich sein in der Begründung, so Herr Schön, warum der Förderverein Usedomer Musikfreunde e.V. eine Ablehnung erhält. Damit die Verantwortlichen sich ihre Gedanken dazu machen können.
Der Amtsvorsteher lässt über den Antrag des Fördervereins Usedomer Musikfreunde e.V. abstimmen, der mit 1 Ja-Stimme und 11 Nein-Stimmen abgelehnt wird
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
77,9 kB
|