18.10.2022 - 4 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Hartmann berichtet, dass es ein langer Sommer war und nun ein schwerer Winter kommen wird. Niemand wisse, wo die Reise hingeht. Der Bürgermeister hätte ein Schreiben vom Landkreis erhalten, in dem die Gemeinde angewiesen wird, Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, außerdem sollen Diesel und AdBlue vorgehalten werden. Der Bürgermeister selbst, stellt seinen Pavillon zur Verfügung, genügend Holz ist vorhanden. Außerdem wird die Saisontoilette bestehen bleiben und als Not vor der Feuerwehr aufgestellt werden.

 

Gestern hätte in Kamminke eine CDU-Veranstaltung stattgefunden, an der auch MdL Herr Liskow teilgenommen hat. Von der Politik kommt nichts und man hüllt sich in Schweigen, das ist sehr traurig. Vor einigen Wochen war Herr Hartmann zusammen mit Herrn Schörder wegen dem Hafenausbau in Polen. Die Insel hat seit Führung unter SPD und Linke noch nicht einen Fördermittelbescheid erhalten, so Herr Hartmann. Man hätte bei diesem Termin Herrn Dahlemann um ein Gespräch gebeten, bis heute allerdings keine Reaktion.

Auch zur LED-Umrüstung passiere nichts.

 

Einzig der Glasfaserausbau wird in den nächsten 14 Tagen erfolgen. Die Einwohner müssen mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Aber nachts wird alles befahrbar sein.

 

Auch die allseits bekannte Fährproblematik ist hausgemacht durch die Reederei, so Herr Hartmann. Er stellt klar, dass es nicht an der Gemeinde liege! Es hat sich nichts am Zustand der Fahrrinne geändert! Ob wirklich gebaggert werde, kann der Bürgermeister nicht sagen. Die Personalproblematik liegt bei der Reederei.

 

Weiter informiert Herr Hartmann, dass er ab 05.11.2022 einen Monat weg sei.

 

Die Rentnerweihnachtsfeier findet am 06.12.2022 im Haffblick in Kamminke statt.

 

Diesen Samstag findet ab 15.30 Uhr das gemeinsame Feuerwehrfest der Wehren Kamminke und Garz in Garz am Schützenhaus statt. Alle Gemeindevertreter sind herzlich eingeladen.