05.07.2022 - 9 Information zu den Planungen Achterwasser-Rundw...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Es fand eine Beratung mit dem Planer Herrn Dreischmeier statt. Es wurde noch einmal deutlich gemacht, dass die Gemeinden Zempin, Koserow und Loddin 45 TEuro für das Projekt Achterwasser zur Verfügung haben in 2022. Die Vorplanung darf diese Summe nicht übersteigen. Es soll nun eine erweiterte Ideenskizze/ Grobplanung für alle Gemeinden zusammen erarbeitet werden. Gesonderte Teilprojekte (Toilettengebäude, Brücke über B111, Reetweg im Achterwasser etc.) werden dann aber vom jeweiligen Seebad weiter geplant.

Herr Dreischmeier hat bereits erste Beratungen mit dem Stalu, der unteren Naturschutzbehörde sowie dem Wasser- und Bodenverband durchgeführt. Der Wasser- und Bodenverband hatte hierbei eine gute Idee, wie die Bodenbeschaffenheit des zukünftigen Erlebnisweges sein könnte. Kritiker des Projektes sollen dann im weiteren Verlauf mit eingebunden werden. Man könnte die Streckenteile für „Genussradler“ und „Schnellfahrer“ aufteilen und somit den Verkehr etwas entzerren.

 

Beim Kurplatz gab es ebenfalls den Hinweis an den Planer, dass die Kurverwaltung aktuell auf die liquiden Mittel sehr achten muss. Es ist daher unbedingt erforderlich, dass die Planungskosten nicht entsprechend den Baukosten extrem steigen. Herr Dreischmeier hat hierzu ein überarbeitetes Angebot erarbeitet, welches die Planungssumme für die Leistungsphasen 1-4 festschreibt.

 

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000007&TOLFDNR=1000211&selfaction=print