05.07.2022 - 4 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Parow fragt nach, ob die Strandkörbe von Herrn Jeschek in ihrer Position so genehmigt sind. Gäste hätten sich bei ihm beschwert, dass man nicht mehr am Dünenfuß liegen könnte und dass die Strandkörbe über den Hundestrand hinaus reichen. Frau Riethdorf informiert, dass Herr Jeschek einen bestehenden Vertrag hat. Mit der Position hält er sich an die Vertragsinhalte. Herr Wellnitz wird die Verträge aber noch einmal überprüfen und zur kommenden Sitzung informieren.

 

Frau Riethdorf informiert, dass die Gäste mit Handicap sich längere Laufbretter wünschen. Der neue Standort rechts der Seebrücke kommt so weit gut an. Aber die Länge der Laufbretter sollte weiter Richtung Wasser reichen. Aktuell müssen sie durch den tiefen Strandsand, wenn sie baden wollen. Das funktioniert häufig nicht.

 

Herr Parow merkt an, dass die Strandreinigung in diesem Jahr zu früh am Abend stattfindet. Die Gäste würden dann noch am Strand liegen und den Abend genießen wollen. Die Ausschussmitglieder sagen, dass ab 21 Uhr eine Reinigung ok wäre. Vorher nicht. Frau Riethdorf wird das an Herrn Dröse so übermitteln.

 

Herr Nadler spricht an, dass die Gäste vom FKK-Parkplatz leider nicht die direkten Zuwegungen zum Strand nehmen, sondern auf der Straße entlang laufen. Er bittet, dass 2 Hinweisschilder an vorgegebenen Strandübergängen angebracht werden, so dass die Gäste die Ausgänge auf dem Parkplatz finden.

 

Herr Lietz spricht an, dass die Koserower sich über die neuen Parkplatzgebühren am FKK-Parkplatz beschweren. Es muss jetzt bis 22 Uhr ein Ticket gelöst werden. Früher nur bis 20 Uhr. Viele Koserower gehen abends nochmal zum Strand. Er würde sich freuen, wenn es eine Einwohner-Parkkarte für abends geben würde, die dann das Parken kostenlos ermöglicht. Der Ausschuss prüft diese Anregung nach der Saison.

 

Herr Lietz bittet außerdem um die Aufstellung einer zweiten Bank am Strandabgang FKK, Höhe Parkplatz.