08.06.2022 - 5 Beratungen über die Wohnungen im Geltinger Weg

Reduzieren

Wortprotokoll

Es ist kein Einwohner anwesend.

 

Die Punkte 7 und 8 Sanierung der Wohnungen im Geltinger Weg 1 und 2 werden vorgezogen.

 

Herr Speck informierte den Sozialausschuss, dass Haus 1 und 3 fertig gestellt wurden.

Die Fensterbänke wurden aus Zink ersetzt. So haben sie eine längere Lebensdauer. Der zusätzliche Preis von 3.800 Euro pro Haus ist gerechtfertigt. Diese Mehrkosten kommen dann auch auf die anderen Häuser zu.

 

Am 15.08 2022 wird angerüstet und dann wird auch das letzte Haus saniert.

Die Bewohner werden rechtzeitig schriftlich informiert.

 

Die Häuser 1 und 3 sind sehr schön geworden und auch die Bewohner freuen sich über die neue Fassade. Die Dächer sehen aus wie neu und haben eine Haltbarkeit von 15 Jahren.

Der Preis wird gehalten!

 

Herr Helmer fragt, ob sich die Mieten erhöhen werden, denn die Betriebskosten steigen ja enorm.

Herr Speck antwortet das die Konditionen von Gas und Strom für 2 Jahre gesichert sind. Also bis Ende 2023.

Wenn erhöht wird, dann moderat sagt Herr Speck.

 

Wenn ein neuer Mieter einzieht bezahlt dieser 6,50 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter (sonst 6,00 Euro).

Es gibt keinen Mietspiegel für Koserow, wir haben keine Vergleichswohnungen.

 

In der Schulstrasse 3 liegt die Miete unter 6,00 Euro.

Wenn neue Mieter einziehen, dann wird sich auch dort die Miete erhöhen auf 6,00 bis 6,50 Euro pro Quadratmeter.

Die Gebühren für die Parkplätze müssten auch erhöht werden.

 

Der Hausmeisterservice Piehl hat seinen Vertrag gekündigt, er war auch sehr unzuverlässig. Jetzt wurde die Firma Karsten Mußgang mit den Hausmeisterarbeiten beauftragt.

 

Frau Braun: Die Mieter müssen informiert werden das sich die Miete erhöht. Nach so einer Sanierung werden die Mieter auch einsehen, dass die Miete erhöht werden muss.

 

BM: Herr Sahr ist verstorben. Der Bungalow in dem er gewohnt hat wird nicht wieder vermietet. Der Bungalow wird abgerissen.

Herr Sahr hat eine Miete von 4,60 Euro pro Quadratmeter bezahlt.

Herr Speck rät davon ab die Wohnung zu sanieren.

 

Herr Speck verlässt die Sitzung